Leserservice

Tel 0800 22 24 22 410 *
Fax 0800 22 24 22 411 *
(* gebührenfrei aus dem dt. Festnetz)

Aus dem Ausland:
Tel +49 761 4515 8310
Fax +49 761 4515 8311

lustaufregio (at) telefonteam-baden.de

LAR_Header_Landschaft_2023

Lust auf Regio

Entdecken Sie in der März-Ausgabe des neuen Magazins unter anderem diese Themen:

  • Biohöfe in der REGIO
  • Gegen Wintermüdigkeit: Auf dem „Augenweide“-Rundweg um Malterdingen
  • Bürgermeisterin Melanie Kienle im Gespräch
  • Urban und urig: lebendige Dorfgemeinschaft
  • „Das kalte Herz“: Hauffs Schwarzwälder Märchenwelt jetzt auch als Graphic Novel
  • Schleichenden Hörverlust erkennen & behandeln
  • Botanisches Schatzkästlein: wilde Frühblüher am „Honigbuck“ im Freiburger Westen
  • Küche, Drinks und Kultur aus Peru: Piqueo Resto-Bar im Vorderhaus der Fabrik in Freiburg
  • Essen, das glücklich macht: Vegetarische Soulfood-Rezepte von Ken Müller

Erhältlich ab 28.02.2025 in allen Geschäftsstellen der Badischen Zeitung, im gut sortierten Zeitschriftenhandel und im Abonnement.

Abonnement

Inland: 51,80 Euro im Jahr
Ausland: 67,95 Euro im Jahr

Eigenes Abo Geschenk-Abo Schnupper-Abo BZ-Card-Abo Oster-Abo Geschenk-Oster-Abo BZ-Card-Oster-Abo

Als Dankeschön für Ihre Bestellung erhalten Sie zum Beispiel eines von diesen Geschenken:

Lust auf REGIO - Leseprobe

Erscheinungsweise und Auflage

Das Magazin Lust auf REGIO erscheint monatlich mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren in Südbaden, im Elsass und in der Nordwestschweiz und wird überwiegend im Abonnement gelesen. Das Magazin wird zusätzlich in zahlreichen Arztpraxen, Hotels, Restaurants sowie bei Freizeitveranstaltern als Lektüre angeboten und erfährt dadurch eine hohe Aufmerksamkeit in der Region.

Entdecken Sie die besten Tipps für Ihre Freizeit

Lust auf REGIO bietet Ihnen jeden Monat aufs Neue

  • mehr Abwechslung!
  • mehr Veranstaltungen!
  • mehr Reportagen!
  • mehr zum Mitmachen!
  • mehr Kultur!
  • einfach mehr für die ganze Familie!

So wird das Magazin Lust auf REGIO zum unverzichtbaren Begleiter für Freizeit, Kultur und Natur in Südbaden, dem Elsass und der Nordschweiz.

Themenarchiv